Themenwelten

Themenwelt Aktuelles

AktuellesRechtsanwalt Goetz Michaelis – FÄLLT EINE BEHINDERUNG WEG, SIND ARBEITEN UNVERZÜGLICH WIEDER AUFZUNEHMEN!

Ein Auftraggeber (AG) kündigt den mit einem Auftragnehmer (AN) geschlossenen VOB-Bauvertrag nach verschiedenen Behinderungen und Arbeitseinstellung der Arbeiten durch den AN sowie dem fruchtlosen Ablauf einer gesetzten Frist...

Weiterlesen
AktuellesWer glaubt denn sowas? Verrückte Vorurteile im Handwerk

Vom Lesen bei Kerzenschein werden die Augen schlecht, beim Grimasse schneiden bleibt das Gesicht stehen und viel hilft viel: Legenden und Mythen kennen wir alle. Davon bleibt auch das Handwerk nicht verschont. Wir zeigen heute, wie...

Weiterlesen
AktuellesHEJ CHEF, ICH BRAUCHE MEHR GELD

Eine Frage, die dieser Tage vielen Angestellten auf der Zunge brennt, ist die Forderung nach einem Inflationsausgleich. Wie können sich Arbeitgeber richtig verhalten? Und wie gehen sie mit der neuen Inflationsprämie der Ampelkoalition um?

Weiterlesen
AktuellesRechtsanwalt Goetz Michaelis – Die VOB/B gilt nicht automatisch!

In dem vorliegenden Rechtsstreit ging es um die Frage, ob eine Fundamentplatte abgenommen worden ist. Der Auftragnehmer (AN) berief sich auf eine konkludente Abnahme. Demgegenüber behauptete der Auftraggeber (AG), dass er eine förmliche Abn

Weiterlesen
AktuellesDie beste Zeit für Bäume ist jetzt

Wälder sind riesige CO2-Speicher und gelten als effektives, natürliches Mittel im Kampf gegen die Erderwärmung. Damit der nachhaltige Ansatz Wurzeln schlägt, setzt sich Melle Gallhöfer mit der BAUMZEIT Holzkampagne aktiv für die Aufforstung

Weiterlesen
AktuellesBaustoffe aus Abfall und Schutt

Tonnenweise Kunststoff, der die Meere und Seen belastet, Säcke voller Stoffreste, die die Märkte überschwemmen: Statt wertlosen Müll zu entsorgen, lohnt es sich, ihn in wertvolle Baumaterialien zu verwandeln.

Weiterlesen
AktuellesRechtsanwalt Goetz Michaelis – Das scharfe Schwert der Bauhandwerkersicherheit

Ein Auftragnehmer (AN) verlangt von seinem Auftraggeber (AG) die Zahlung offener Werklohnforderungen einerseits und die Gestellung einer Bauhandwerkersicherheit aus einem vom AG gekündigten Generalunternehmervertrag andererseits...

Weiterlesen
AktuellesNachhaltigkeit muss Standard sein

Bio-Markt, neue Plastikverordnung, E-Mobilität oder energieeffizienter Gebäudebestand: Nachhaltigkeit reicht in alle Märkte und alle Bereiche unseres Alltags.

Weiterlesen
AktuellesSocial Media für Handwerker

Social Media ist ein wichtiges Werkzeug zur Kundenkommunikation und Akquise.

Das haben viele Handwerksbetriebe erkannt.

Weiterlesen
AktuellesRechtsanwalt Goetz Michaelis – Mehrvergütung auch ohne schriftlichen Auftrag?

Ein Auftragnehmer (AN) wird von einem Auftraggeber (AG) mit der Ausführung von Metallbauarbeiten beauftragt.

Weiterlesen
AktuellesWichtige Trends für Handwerkerbetriebe

Unter dem Titel „25 Trends für 2025“ beschreibt die „Trendmap Handwerk“ jene Themen, die für das Handwerk in naher und mittlerer Zukunft von Bedeutung sind.

Weiterlesen
AktuellesHandwerk gegen den Wegwerftrend

Repair-Cafés gehören in die private DIY-Ecke? Weit gefehlt. Gerade in Zeiten von Ressourcenknappheit und „Fridays for Future“-Bewegung hinterfragen immer mehr Menschen ihr Konsumverhalten.

Weiterlesen

Unsere starken Marken